dogi by themepul

Bindung zu Ihrem Hund stärken

Willkommen auf SCOG Schöftland

Die Seite ebfindet sich noch im Aufbau, nach und nach werden die Inhalte angepasst.

Hundekurse

Besuch einen unserer Kurse oder absolvier ein kostenloses Schnuppertraining.

Plauschhunde-Gruppe

In diesem abwechslungsreichen Training steht im Mittelpunkt die Freude am gemeinsamen Lernen und Erleben.

Hundesport

Unterordnung ist wohl die Disziplin, bei der die Harmonie zwischen Hundeführer und Hund am eindrucksvollsten ausgedrückt wird!

Trainingsplan

Wöchentliche Trainings und Belegungsplan.

Unsere Verschiedenen Gruppen

Hast du ein Schnuppertraining absolviert und dir gefällt unser Club, dann mach mit.

Der Jahresbeitrag für Aktivmitglieder ist CHF 100.-

Fährtengruppe

Fährtenarbeit ist ein Begriff aus dem Hundewesen. Der Hund sucht mit Hilfe seiner Nase eine Fährte ab, weshalb der Begriff Nasenarbeit dafür gebraucht wird. Es gibt in Bezug auf die Aufnahme einer Spur zwei unterschiedliche Ausbildungen Fährtenarbeit wird hauptsächlich als Sport betrieben und ist u.a. Prüfungsbestandteil versch. Nationalen- und Internationalen Prüfungen.

Schutzdienst

Als Schutzhund bezeichnet man einen Haushund, der (von einem Lizenzierten Schutzdiensthelfer begleitet) eine Schutzhund Ausbildung durchlaufen und mit einer Reihe von Prüfungen erfolgreich abgeschlossen hat.

Basisgruppe

Unterordnung ist wohl die Disziplin, bei der die Harmonie zwischen Hundeführer und Hund am eindrucksvollsten ausgedrückt wird! Diese Harmonie beruht auf klaren Rangordnungsverhältnissen, Vertrauen, Bindung, konsequenten Kommandos und kommt durch die Arbeitsfreude des Hundes perfekt zum Ausdruck.

Prüfungsgruppe

Die Arbeit im Sporthundebereich, ist eine intensive Beschäftigung für Hund und Mensch. Sie verlangt Präzision, Zeit, Eigeninitiative und Interesse am Ausdrucks- und Lernverhalten des Hundes. Dies alles mit Geduld und Konsequenter Umsetzung.

Unsere Verschiedenen Gruppen

Hast du ein Schnuppertraining absolviert und dir gefällt unser Club, dann mach mit.

Der Jahresbeitrag für Aktivmitglieder ist CHF 100.-

Fährtengruppe

Fährtenarbeit ist ein Begriff aus dem Hundewesen. Der Hund sucht mit Hilfe seiner Nase eine Fährte ab, weshalb der Begriff Nasenarbeit dafür gebraucht wird. Es gibt in Bezug auf die Aufnahme einer Spur zwei unterschiedliche Ausbildungen Fährtenarbeit wird hauptsächlich als Sport betrieben und ist u.a. Prüfungsbestandteil versch. Nationalen- und Internationalen Prüfungen.

Schutzdienst

Als Schutzhund bezeichnet man einen Haushund, der (von einem Lizenzierten Schutzdiensthelfer begleitet) eine Schutzhund Ausbildung durchlaufen und mit einer Reihe von Prüfungen erfolgreich abgeschlossen hat.

Basisgruppe

Unterordnung ist wohl die Disziplin, bei der die Harmonie zwischen Hundeführer und Hund am eindrucksvollsten ausgedrückt wird! Diese Harmonie beruht auf klaren Rangordnungsverhältnissen, Vertrauen, Bindung, konsequenten Kommandos und kommt durch die Arbeitsfreude des Hundes perfekt zum Ausdruck.

Prüfungsgruppe

Die Arbeit im Sporthundebereich, ist eine intensive Beschäftigung für Hund und Mensch. Sie verlangt Präzision, Zeit, Eigeninitiative und Interesse am Ausdrucks- und Lernverhalten des Hundes. Dies alles mit Geduld und Konsequenter Umsetzung.

Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.
Wau Wau News

Aktuelle Infos

Rangliste_Plausch-Military_SCOG-Schoeftland

Ein paar kleine Einblicke in unser Plausch Military, unter dem Motto „Sportfest“ vom letzten Sonntag. Leider wurde unser Anlass…

Der SC OG Schöftland bedankt sich bei allen, welche uns gestern beim „Tag des Hundes“ besucht, unterstützt und mitgemacht…

Galerie

Foto Galerien

Mach mit

Hast du Intresse?

Dich und deinen Hund zu einem besseren Team zu machen.

Willst du lernen, wie du deinen Hund dazu bringst Befehle zu befolgen?

Wir können es dir zeigen.

Besuch einen unserer Kurse oder absolvier ein kostenloses Schnuppertraining. Melde Dich bei uns!

SC OG Schöftland

Vorstand

Romy König

Vizepräsidentin

Reto Huber

Präsident

Schämpu Frey

Hütten & Platzwart