dogi by themepul

Basisgruppe

Previous slide
Next slide
Basisgruppe SC OG Schöftland

Erläuterung zur Unterordnung (UO) im Hundesport

Unterordnung ist wohl die Disziplin, bei der die Harmonie zwischen Hundeführer und Hund am eindrucksvollsten ausgedrückt wird! Diese Harmonie beruht auf klaren Rangordnungsverhältnissen, Vertrauen, Bindung, konsequenten Kommandos und kommt durch die Arbeitsfreude des Hundes perfekt zum Ausdruck. Dies wird unter Leinenführigkeit und Freifolge geübt. Dabei wird das vertrauensvolle und partnerschaftliche Verhältnis zu ihrem Hund vertieft. Der Aufbau der einzelnen Übungen erfolgt kleinschrittig, mit Bedürfnis befriedigender Belohnung.

Prüfungsgruppe Anforderungen:

  • Grundkommandos kennen (bsp. sitz, platz, warten, fuss)
  • Spielen mit dem Hundeführer (für den Hundesport reicht Futter allein nicht immer aus. Das Spiel zwischen Hundeführer und seinem Hund ist ein wichtiger Faktor beim Lernen des Hundes und auflösen aus einer Arbeit.
  • Abruf & Rückruf kennen (Führigkeit als wichtiges Element für Vertrauen & Bindung)
  • Freude und Interesse am Hundesport (Zusammen wachsen, Bereitschaft zu lernen, einander verstehen und den Hund «lesen» lernen.)

Was wir trainieren:
UO Elemente aus Prüfungsverordnung BH (Begleithund), IGP (Internationale Gebrauchshunde Prüfung) und VPG (Vielseitigkeitsprüfung Gebrauchshunde)

Wie wir trainieren:
Einzel- sowie Gruppentraining unter Leinenführigkeit und Freifolge.

Wann wir trainieren:
Jeweils Samstag 16:00 – 18:00 Uhr (Nur Mitglieder der Ortsgruppe Schöftland)

Romy König

Vizepräsidentin

Reto Huber

Präsident

Schämpu Frey

Hütten & Platzwart